Niedrigenergiehaus
Standard
U-Wert: 0,19 W/(m²K) |
 |
Maximal
U-Wert: 0,13 W/(m²K) |
 |
Das 3S Niegrigenergiehaus spart Heizkosten
Jedes 3S-Haus können Sie als Niedrig-Energie-Haus mit einem
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ausführen.
Die notwendige Wärmedämmerung ist in der abgebildeten
Schnittzeichnung dargestellt. Zur Innendämmung kommt hier eine
Außendämmung. Außerdem ist eine besondere Winddichtigkeit
vorgesehen.
Zur Technik und zu den Kosten fordern Sie bitte unser Blatt "Niegrigenergiehaus"
an.
Das Projekt wurde wissenschaftlich von Prof.- Dr.- Ing. Hinrichsmeyer,
Fachhochschule Magdeburg, Fachbereich Bauwesen, begleitet.
Ökologisch aktuell: Niegrigenergiehaus mit WDVS
DasWärmedämmverbundsystem (WDVS) spart Heizkosten und
schützt aktiv die Umwelt. Beste Schallschutzwerte (36dB) gewährleisten
ein baubiologisch angenehmes, behagliches Wohnen.
Fassade, Wärmedämm-Verbundsystem mit Markenputz
 |
Bild: Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme
e.V. |
|
 |
|
 |
Putz mit Wärmedämmung
(WDVS)
Außenputze oder Fassadenputze haben die Aufgabe, die Außenwände
von Bauwerken vor Witterungseinflüssen zu schützen
und gleichzeitig die Fassaden optisch ansprechend zu gestalten.
Außenputze wasserhemmend bzw. wasserabweisend sein und
festgelegte Anforderungen erfüllen. Gemeinsam ist allen
mineralischen Putzen, dass sie in trockener Form geliefert werden. |
Diese Werkzeuge benötigen Sie. |
 |
Bleistift Zollstock
Handsäge
Eimer |
 |
Edelstahl-Glättkelle
Maurerkelle
Kunststoff
Reibebrett |
|
|
|
Nach Zusatz des Anmachwassers
entsteht daraus der flüssige Putzmörtel, der an der Wand
ein- oder mehrlagig angebracht, durch Verfestigung am Baukörper
seine endgültigen Eigenschaften erreicht.
Das Strukturieren eines Edelputzes erfolgt durch manuelles Abreiben
überwiegend mit einer Kunststoff-Glättkelle, aber auch anderen
Strukturierwerkzeugen, wobei durch die Richtung des Abreibens (senkrecht,
waagrecht, kreisförmig) das Strukturbild beliebig verändert
werden kann.
Siehe auch Innenwände
Info
Bauausführungen
|